From U5Page
U5
Flüelastrasse 6
CH - 8048 Zürich
E-Mail: u5@92u.ch
Instagram: u5_uv



XOX

The U5 studio in Zürich. We host events such as music concerts, performances and readings, talks and dinners which are live-streamed through web cams to the collective’s web site. The performances and videos are part of a long-term work-in-progress dealing with issues like surveillance, archiving, documentation, data collecting and public/private territories.


PAST EVENTS: (Selection)

Concerts:

Black Cracker (D/US), UOM (CH), Dave Eleanor (CH), sha‘s FECKEL (CH), monoblock B (CH), JAM TRAXX (CH), DJ Steiner (CH), Faber (CH), HUGO (CH), Miriam Schweizer (CH), SPRNVA (AT), UNII (JP), kid schurke (CH), PINGU (D/CH), Biggles, kid schurke & Christian Fischer (CH), Sea Shell Choir - Posaunenchor Flury (CH/D),The Observatory (SG), Fréd Hystere (CH)


Performance:

Montaña Extendida (RCH)

YES WE SCRATCH, Tattoo Session: Francisca Silva (Macho & her gun) (CH)


Screening:

Maya Rochat (CH)


Readings:

Hans Platzgumer (D) - «Korridorwelt»

Milenko Lazic (CH) - «ZürichSyndrom»


Conferences:

Volcano Conference I

Volcano Conference II

Deep Brain Stimulation Conference (with Helmhaus Zurich)


Exhibitions:

Territory – U5 Models 2012-2019

«Kunst: Szene Zürich 2018» Gastgeber/in für neue Räume,(with Sonja Flury and Stadt Zürich, Kultur)

AAA - Art and the City, Festival for Art in public Spaces Zürich, Linie 31 Galeries and Offspaces Zürich Aussersihl


BLACKCRACKER-XOX-U5-09.jpg

Black Cracker


IMG 1381.JPG

UNII


IMG 0779.JPG

Dave Eleanor


IMG 2665.JPG

Sha's Feckel


XOX-Montana Extendida.JPG

Montana Extendida


JAM-TRAXX-06.jpg

JAM TRAXX


IMG 0784.JPG

Volcano Conference


U5 Automatenbar.jpg


BITTE JETZT ALLE MAL MAXIMAL

von: Melanie Biedermann

2014 Vice online magazin

Seit Jahren diskutieren Presse und Psychoanalytiker über die dekadente Schadenskurve medialer Reizüberflutung. Mittlerweile hat der Experten-Beef die breite Masse infiltriert und ein paar extra lässige Städter leben jetzt schon den Gegenentwurf zum kapitalistischen Overkill. Ohne Bettgestell, aber mit mindestens dreifach verwerteter Kluft am spärlich beleibten Hipsterkörper, frönen sie dem fast biblischen Minimalismus eines Höhlenmenschen. Nehmt mir alles, damit ich dann irgendwann eins mit der Natur werden, meinen Geist resozialisieren und die vermaledeiten Lebensgeister wieder erwecken kann. Tatsächlich wählt man sich die urbane Askese aber nicht aus—exorbitante Mietzinse und hysterische Getränkepreise regeln das. Wer trotzdem einsam und alleine im Industriebau verkümmern will, hat auf seiner perfiden Pilgerreise vermutlich den Exit verpasst. Auch eine Welt nach YOLO wird nicht auf Überfluss verzichten: ungefilterte Polit-Eskapaden, Kriege—und die guten Sachen, etwa exotische mediale Stimulanzien und im Zuge der grünen Welle wieder häufiger stattfindende rohe Freiluftorgien. Um dir die Vorzüge des Maximalismus vor Augen zu halten, empfiehlt sich der Besuch in einer reizverdichteten Höhle spriessender Neonglückseligkeit, die dich zurück in die Realität katapultiert. Sobald deine kleinen Nerven wieder anfangen zu pulsieren, weisst du, was gemeint ist. Bis du herausgefunden hast, was dir der schillernde Hybrid aus Diskokugel und acrylbeackertem Cocktailstäbchen vom Künstlerkollektiv U5 sagen möchte, bist du längst im Nimmernimmerland. Wenn dich danach das Gefühl nicht mehr loslässt, ein bisschen radioaktiv zu sein, hast du alles richtig gemacht.